Kunst soll dir ein Lächeln entlocken?

Ich banne Glücksmomente auf Papier!

Ka Lok und die alte Eiche

Diese Werte sind mir wichtig:

Naturverbundenheit :
Die Natur inspiriert mich zu meinen Motiven.
Darum möchte ich dazu beitragen, dass sie erhalten bleibt.  4.6% des Reingewinns der verkauften Bilder spende ich an eine Naturschutzorganisation, wie zum Beispiel pro natura

Rücksicht :
Wenn ich draussen unterwegs bin, habe ich immer eine leere Tüte dabei. Warum?
Weil manche die Natur ohne Respekt behandeln und ihren Müll liegen lassen. Da kommt meine Tüte als Abfallsack zum Einsatz. 

Das zeichnet mich aus:

  • Unverwechselbarer Stil für besondere Bilder – Einzigartigkeit garantiert
  • Kundenservice wie bei den Grossen – nur ganz persönlich von mir für dich.
  • Meine Motivserie Helvedition möchte einen Anstoss geben, sich für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen.
  • Ich liebe frostiges Knirschen von Schnee unter meinen Sohlen, tosendes Rauschen im Laub vor einem Sommergewitter und gurgelndes Quellwasser.
Ka Lok und der alte Baum

Hesch g’seh?

Ich schmollte.

„Wieso müesse mer immer gah tschumple we alli andere its Strämmi chöi?“

Die Luft flimmerte. Mein Kopf war tomatenrot angelaufen. Ich stiess einen Stein in den Abgrund.
Es war Sonntag, meine Cousine Erika war im Strandbad und ich irgendwo in den Bergen.

Ich war 9 Jahre alt und marschierte widerwillig meinen Eltern auf irgendeiner x-ten Wanderung,
einem mir nicht erklärlichen Ziel hinterher.

Was mir damals als die grösste Ungerechtigkeit vorkam, rettete mir Jahre später das Leben.

Ka in jungen Jahren

Mein Vater ignorierte meinen Einwand geflissentlich und zeigte auf eine kleine, gelbe Blume am Wegrand: „ Hesch g’seh? “

Nein hatte ich nicht und die gelbe Pracht war mir in dem Moment ziemlich egal.

Ausgebrannt und entwurzelt

In dieser einfachen Geste offenbarte mir mein Vater jedoch Grundwerte wie Naturverbundenheit und Aufmerksamkeit.

Jahre später erinnerte ich mich während einer Wanderung an diese Geschichte. Mein vierzigster Geburtstag lag etwas zurück. Ich wohnte mitten in Genf, arbeitete als Senior Customer Coordinator im Export und bildete mich nebenberuflich zur Grafikdesigner weiter. Ich fühlte mich ausgebrannt und entwurzelt in meinem Leben. Da erkannte ich, dass im Leben, wie bei einer Wanderung, der Weg wichtiger ist als das Ziel.

 

Steinböcke

So beschloss ich den belastenden Job an den Nagel zu hängen, um mich  selbstständig zu machen. Ich versuchte es als freischaffende Grafikerin. Meine Probleme löste das noch nicht: Ich fühlte mich mich immer noch ausgebrannt. Irgendetwas fehlte – etwas das meiner Arbeit Sinn gab – Meiner Schwester ging es damals ähnlich. Was ihr half: Sie ging in die Berge, fotografierte Steinböcke. Sie meinte: „Ig luege lieber de Steiböck at’s Arsch, als mi mit dene Ärsch unte ume z’ärgere…“ Das war mein Auslöser. Jetzt wusste ich was ich wollte.

Kunst kreieren, die die Kraft hat, den Duft von Wald, die kühle Bergbrise, die wegspringende Gämse in Erinnerung zu rufen, dafür schaffe ich.

Stadt und Land

In meiner Arbeit widerspiegelt sich mein wechselvoller und vielfältiger Werdegang, eine Dualität zwischen urig und urban, digital und traditionell, realistisch und abstrakt, meinen ländlichen Wurzeln im Berner Oberland und dem Leben in der Stadt.
Ich nehme mir heute Zeit meinen Weg zu gehen, als freischaffende, naturverbundene Künstlerin sowie als lösungsorientierter Coach, wo ich Menschen zur Seite stehe, die ebenfalls ihren eigenen Rhythmus finden und gehen wollen.

Heute sehe ich die kleine, gelbe Blume am Wegrand, lächle und bin Aetti dankbar.

„Deine Arbeit ist großartig!

Ich sehe mich noch als Kind, wie ich mit meinem Vater die Natur beobachte.  Wunderschön!“

Pauline B.

„Ich mag diesen Prozess der Mischung aus digitaler und handgemachter Arbeit sehr.
Diese Serie hat die Kraft, Erinnerungen an Wanderungen in unseren Bergen zu wecken und die Natur in unsere Wohnräume zu bringen.“  

Caroline W.

Diese Komplimente haben mich von Herzen gefreut.

Es motiviert mich, weitere Naturerlebnisse in Bewegung und Farbe zu übersetzen – Erinnerungen zu erwecken und dir Freude zu bereiten.

Willst du mich persönlich treffen?

Buche einen Termin mit mir in meinem Ladenatelier in Biel.

Buche direkt über meinen Online Kalender einen Termin mit mir im Ladenatelier in Biel oder schreibe mir über das Kontaktformular unten.

So oder so freue ich mich auf dich.

Wird geladen ...

2 + 2 =